SO2 und NO2 – Rauchzeichen auf See

SO2 (Schwefeldioxid) und NO2 (Stickstoffdioxid) sind sehr schädliche Gase für die Natur und für Menschen. Sie werden von Dieselmotoren ohne jede Rauchgasfilterung ausgestoßen. Besonders die Schweröle verbrennenden Schiffsdiesel sind schädlich. Sie stoßen schließlich pro Minute viele Kubikmeter der Gase aus. Nur die Verbannung des Schweröls kann hier helfen.

NO2 ist schädlich für Menschen und andere Lebewesen. Man merkt es schon am stechenden Geruch und am Kratzen in der Kehle. SO2 entwickelt im Kontakt mit Wasser Schwefelsäure. Es tut sicher nicht gut, mit ihr ständigen Kontakt zu haben. Beide Gase wirken in Dauerbelastung sehr schädigend und verkürzen das Leben.

Die Schifffahrt ist für ca. 13 % aller SO2 und 15 % der NO2 Austöße weltweit verantwortlich. Es gibt Häfen, in denen jeder Atemzug schon krank macht.

Die „Highways“ der Weltschifffahrt lassen sich durch ihre SO2-Emissionen leicht nachverfolgen. Unter „www.windy.com“ lassen sich bei entsprechender Einstellung der Weltkarte die Routen leicht finden. Breite braungefärbte Pfade, die sich quer über die Ozeane erstrecken. Es wird Zeit, etwas dagegen zu unternehmen.

Durch flüssiges Erdgas kann in einem ersten Schritt die Abgasabgabe eine Schiffs wesentlich reiner werden. Im zweiten Schritt kann dann dazu übergegangen werden, nur noch gespeicherten Strom oder sauberen Wasserstoff zu verwenden. Die Technologien sind entwickelt und verfügbar. Es fehlen nur noch die Kaufentscheidungen der Schiffsbetreiber.

(Bild von Roberto Venturini)